Unsicher, verängstigt und von Selbstzweifeln geplagt – Melina Royer empfindet sich lange als schüchternsten Menschen auf dem Planeten. Bis sie eines Tages beschließt, sich nicht länger von ihrem Problem blockieren zu lassen, und sich eine Gegenstrategie verordnet: Raus dem Schattendasein, rein ins Leben. Sie beginnt auf Menschen zuzugehen, gründet ihren eigenen Blog zum Thema Selbstvertrauen, kündigt ihren ungeliebten Job, spricht öffentlich über ihre Schüchternheit. Stück für Stück kämpft sie sich aus ihrem Kokon hervor. Melina Royers Erfahrung: Wir müssen es nicht hinnehmen, dass unsere Ängste uns beherrschen. Es nicht versucht zu haben, tut viel mehr weh als zu scheitern.

Melina Royer kannte ich bevor ich mir das Buch geholte habe über ihren Blog und Social Media. Auf diese Buch war ich total gespannt. Den in einem Kokon lebe ich auch irgendwie und mir fällt es schwer auf Leute zu zugehen. Doch beim Lesen dieses Buches ist mir vieles Klar geworden. Nicht nur wegen meinem Kokon. Nein auch über viele andere Sachen. Man bekommt ein Buch das mit viel mehr gespickt ist als nur das man sich nicht mehr verstecken sollte. Auch Informationen über andere Kulturen und Ländern. Erst denkt man sich was hat es hier zu suchen, dann macht das aber alles Sinn. Neben dem „Sachlichen“ Teil bekommt man Beispiele, Aufgaben und kann mit dem Buch an sich selbst arbeiten. Einiges habe ich mir markiert und werde mir das Buch immer mal wieder herausholen und nachschauen. Vielleicht ist genau jetzt der richtig Zeitpunkt, aus dem Schatten zu treten und das Leben zu genießen. Man merkt es bei Lesen, das es wirklich eher ein Sachbuch ist und weniger ein Arbeitsbuch. Gewisse Stelle haben sich etwas gezogen.

♥♥♥♥

Jetzt Kaufen bei Amazon*

Jetzt Kaufen bei Thalia*
Jetzt Kaufen bei genialokal*

Originaltitel: Verstecken gilt nicht

Autor: Melina Royer

Verlag: Kailash
Erscheinungsdatum: September 2017

Genre: Sachbuch

Dieser Artikel enthält Werbe-Links und/oder werbende Inhalte.